home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- #
- | LIESMICH Datei fuer
- |
- | ELSA WINNER OS/2 DISKETTE VERSION 1.04.00
- |
- | WINNER 1000AVI
- | WINNER 1000PRO/X
- | WINNER 2000AVI
- | WINNER 2000PRO/X
- | WINNER 1000TRIO
- | WINNER 1000TRIO/V
- | GLoria
- |
- | Copyright (c) 1994-96 ELSA GmbH, Aachen (Germany)
- |
- | Sonnenweg 11
- | D-52070 Aachen
- |
- | Telefon : +49/0-241-9177-0
- | FaxBox : +49/0-241-9177-4
- | Support-Fax : +49/0-241-9177-213
- | BBS (Modem) : +49/0-241-9177-981
- | BBS (ISDN) : +49/0-241-9177-7800
- | CompuServe : GO ELSA
- | WWW : http://www.elsa.de
- |
- | 27.02.96, fc
-
-
- Inhaltsuebersicht
-
- 1. Uebersicht
- 2. CD-Inhalt
- 3. Installation
- 4. Bemerkungen
- 5. Versionshinweise
- 6. Bekannte Probleme
- 7. EnDIVE
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- 1. Uebersicht
-
- !!! ACHTUNG !!!
-
- Diese CD beinhaltet die WINNER OS/2 Treiber-Software fuer
- IBM OS/2 Warp.
- (Auf Anfrage erhalten Sie auch Treiber fuer OS/2 2.1x)
- (siehe Abschnitt 2 fuer eine Liste der Dateien auf der CD).
-
- Diese Datei beinhaltet neueste Informationen, die Sie noch
- nicht im Handbuch Ihrer WINNER Grafikkarte finden.
- Soweit Informationen in dieser Datei nicht im Einklang mit dem
- Handbuch stehen sollten, sind die Informationen hier gueltig.
-
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- 2. CD-Inhalt
-
- Unter dem OS/2-Verzeichnis (\OS2) finden
- Sie Unterverzeichnisse fuer die einzelnen
- Graphikkarten. Diese enthalten folgende Dateien:
-
- DATE.DOC Datei, die die Disk, Produktionsdatum,
- usw. identifiziert
-
- LIESMICH.TXT die Datei, die Sie gerade lesen
- README.TXT engl. Version der Datei LIESMICH
-
- SETUP.EXE Installationsprogramm
- ELSAD.DLL -------- " --------- -Resourcendatei (Deutsch)
- ELSAE.DLL -------- " --------- -Resourcendatei (Englisch)
- ELSAD.HLP -------- " --------- -Hilfedatei (Deutsch)
- ELSAE.HLP -------- " --------- -Hilfedatei (Englisch)
- WS3INIT.DLL -------- " --------- -Hardwareunterstuetzung
- ELSAUI.DSC Konfigurations - Datei
- ELSAUI.DSP Konfigurations - Datei
- SVGADATA.PMI ---------- " ---------
-
-
-
- VSVGA.SYS MDOS VGA Treiber (erweiterter Modus)
- WINDOWS OS2 Windows - Bildschirmtreiber
- VIDEOMM OS/2 Bildschirmtreiber fuer die WINNER Karte
- SCREEN01.SYS Physikalischer Einheiten Treiber (PDD)
-
- TESTSCR.EXE Datei, die das Testbild anzeigt
- FILTER.EXE EnDIVE Filter Set Utility
- WINNER WINNER Konfigurations Datei
- WINMAN.MON WINman Monitor Datei
-
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- 3. Installation
-
- Diese Treiber koennen nur unter dem Betriebssystem OS/2 Warp
- verwendet werden.
-
- Um eine erfolgreiche Installation zu gewaehrleisten, sollte
- der Original-OS/2-VGA-Modus aktiv sein.
-
-
- 3.1 Zuruecksetzen auf den Original-VGA-Modus:
-
- Mittels der Wiederherstellungsoption beim Systemstart
- (Alt+F1) den primaeren Bildschirm auf VGA zuruecksetzen.
- (naehere Beschreibung siehe OS/2 Handbuch)
-
- Anschliessend muss ein Systemabschluss durchgefuehrt werden.
-
- !!!! ACHTUNG !!!!
-
- Falls Sie einen Treiber der Version 1.00.0x beta verwenden,
- muss vor der Installation die Datei WS3INIT.DLL aus dem
- \OS2\DLL Verzeichniss geloescht werden.
-
-
- 3.2 Installation der ELSA Warp-Treiber der Version 1.xx:
-
- Legen Sie die ELSA CD ein, oeffnen Sie das Objekt Ihres CD-ROM-
- Laufwerkes, wechseln Sie in das zu Ihrer Grafikkarte passende
- OS/2-Verzeichnis (z.B. \WINNER\2000AVI\OS2) und starten Sie
- SETUP.EXE. Auf dem Hinweisbildschirm erscheint der Inhalt dieser
- Datei.
-
-
- 3.3 Bedienung des Setup-Programmes
-
- Unter "Grafikinfo" koennen Sie sich Informationen ueber Ihre
- Grafikkarte ansehen. Erlaeuterungen zu den angezeigten Informa-
- tionen koennen mit der Hilfefunktion abgerufen werden.
-
- Unter "Aufloesung" muessen Sie Ihren Monitor auswaehlen und die
- gewuenschte Grafikaufloesung angeben. Bitte stellen Sie sicher,
- dass die Informationen zu Ihrem Monitor korrekt und vollstaendig
- sind, um Beschaedigungen durch Ueberlastung auszuschliessen. Die
- gewaehlte Aufloesung muessen Sie mit "Test" vorfuehren lassen.
- Nicht getestete Aufloesungen werden nicht installiert.
-
- Mit "Installation" koennen Sie den Umfang der gewaehlten Dateien
- bestimmen und die Installation durchfuehren. Benutzen Sie die
- Hilfefunktion, um weitere Informationen zu erhalten. Nach er-
- folgter Installation fuehren Sie bitte einen Systemabschluss aus
- und booten erneut. OS/2-Warp wird hierbei mit der gewaehlten
- Aufloesung gestartet. Falls Sie bei der Installation den
- Resolution Manager mit installiert haben, koennen Sie ihn ver-
- wenden, um die Aufloesung nachtraeglich noch zu aendern.
-
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- 4. Bemerkungen
-
- 4.1 WIN-OS/2 Konfiguration
-
- Beim ersten Starten der WINOS2 Oberflaeche wird automatisch der
- ELSA WINman aufgerufen, mit dem die WINOS2 Oberflaeche
- konfiguriert werden kann.
- Es steht Ihnen eine ONLINE-Hilfe zur Verfuegung.
-
- Standardmaessig wird der ELSA WINDOWS-Treiber WINNER08.DRV mit
- 640x480x256 installiert.
- Die Dateien WINNERxx.DRV werden bei der Installation in das
- WINOS/2-Verzeichnis kopiert (befinden sich auf der OS/2
- Treiberdiskette gepackt in der Datei WINDOWS).
-
-
- 4.2 De-Installation:
-
- Dieser Treiber kann folgendermassen deinstalliert werden:
-
- 1. Auf VGA zuruecksetzen
-
- - siehe Punkt 3.1
-
- 2. Loeschen der OS/2 Treiber Dateien
-
- - WINNERMM.DLL (bootdrive:\os2\dll)
- - WS3ACCEL.DLL (bootdrive:\os2\dll)
- - WS3INIT.DLL (bootdrive:\os2\dll)
- - BVHSVGA.DLL (bootdrive:\os2\dll)
- - WINNER.PMI (bootdrive:\os2)
-
- Beispiel: DEL C:\OS2\DLL\WINNERMM.DLL
- DEL C:\OS2\DLL\BVHSVGA.DLL
-
- Diese Vorgehensweise ist notwendig, da das Programm
- DSPINSTL.EXE keine Dateien mit einer niedrigeren Versionsnummer
- kopiert.
-
- 3. Loeschen der WINDOWS-Treiber und des WINman.
-
- - WINNER??.DRV (..\WINOS2\SYSTEM bzw. ..\WINDOWS\SYSTEM)
- - WINIC31.DLL
-
- - WINMAN.EXE (..\WINOS2\SYSTEM bzw. ..\WINDOWS\SYSTEM)
- (bei älteren Versionen auch im WINDOWS-Verzeichnis)
- - WINMADEU.HLP
- - WINMADEU.DLL
- - WINMAN.INI
- - WINMAN.MON
-
-
- 4.3 Dieser Treiber unterstuetzt folgende Grafikkarten
-
- Alle WINNER Grafikkarten der Serien AVI und PRO/X
- WINNER 1000TRIO und WINNER 1000TRIO/V
- Gloria
-
-
- 4.4 Voraussetzung:
-
- Um die Hardware-Unterstuetzung des DIVE-Interfaces zu nutzen,
- muessen 64 MB Adressraum in dem System zu Verfuegung stehen. Dieses
- ermittelt und konfiguriert der Treiber. Schlaegt dieser Vorgang
- fehl, kann dies folgende Ursachen besitzen :
-
- a) PCI Bus Rechner :
- - mehr als 4031 MB Hauptspeicher
- Abhilfe : - keine
- - aelteres System-Bios (nicht PCI konform)
- Abhilfe : folgende Zeile der CONFIG.SYS zufuegen
- SET VIDEO_APERTURE=A00
- (Videospeicher ab Adresse 2,5GB)
-
- a) VL Bus Rechner :
- - mehr als 64 MB Hauptspeicher
- Abhilfe : - keine
- - BIOS ermittelte ungueltige Adresse
- Abhilfe : folgende Zeile der CONFIG.SYS zufuegen
- SET VIDEO_APERTURE=40
- (Videospeicher ab Adresse 64MB)
-
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- 5. Versionshinweise
-
- Dieser Abschnitt beschreibt die Aenderungen bezueglich der
- letzen Versionen dieser Diskette (bis 3.17 allg. gueltiger Treiber).
-
- VERSION 3.11:
-
- - Vergroessern von 1 BPP Bitmap korrigiert.
- - Start Logo bei WINNER 1000ISA/EISA fehlerfrei.
- - Fehlerhafter Hardware Cursor bei WINNER 1000ISA/EISA
- behoben.
- - DOS Fullscreen-Umschaltung (WINNER 1000PRO/PCI) korrigiert.
-
- VERSION 3.12:
-
- - Fehlerhafte Windows-Systemfarben.
- - PCI Mainboard-BIOS Fehler abgefangen.
- - WinMan Installation verbessert.
- - Fehlerhafte Seamless-Darstellungen nach einer Ganzseiten-
- Darstellung.
- - PS Viewer Anzeige korrigiert.
-
- VERSION 3.14:
-
- - Geschwindigkeitsteigerungen in den wichtigsten Funktionen
- (gueltig fuer WINNER 1000/2000PRO und WINNER 1000TRIO)
- - Software Motion Video auch im 32 BPP Mode lauffaehig.
- - WinMan (V.2.09) erkennt Seamless Mode und bricht ab.
- - Pixelfehler in Fensterrahmen behoben
-
- VERSION 3.15:
-
- - WINNER 1000AVI und WINNER 2000PRO/X Unterstuetzung.
- - fehlerhafter Mauszeiger im 16 BPP Mode (1000PRO).
- - fehlerhafte Liniendarstellung (fehlender letzter Punkt).
- - Optimierung der GpiPolyLine mit Linientyp SOLID.
-
- VERSION 3.16:
-
- - WINNER 2000PRO/X 8 MB Unterstuetzung.
- - Unterstuetzung aller 8/16/32 BPP Aufloesungen.
- - falsche Grauschattierung im 32 BPP Mode behoben.
- - fehlerhaftes Verhalten bei unzulaessigen Buchstaben
- behoben.
- - Monitor-Auswahl und Testbild eingefuehrt.
- - 8 bit per gun, soweit dies durch die Palette unterstuetzt
- wird.
-
- VERSION 3.17:
-
- - ZOC : richtige Darstellung der Fonts.
- - MMPM : Wechseln in eine Ganzseitenbildschirm-Sitzung,
- waehrend des Abspielens eines AVI-Files.
-
- VERSION 1.00:
-
- - EnDIVE/DIVE : Dies wird durch die Hardware unterstuetzt.
- Hierbei handelt es sich um die Faehigkeiten :
- Stretch/Shrink und Colorspace Conversion.
-
- VERSION 1.00.04:
-
- - PMView : GpiDrawBits Fehler behoben.
- - WINNER 2000AVI
- - X und Y Stretch-Filter
-
- VERSION 1.00.05:
-
- - WINNER 2000PRO/X-8 Release
-
- VERSION 1.01.00
-
- - WINNER 1000PRO/X
- - Ein Fehler beim Blit schmaler Rechtecke im 8BPP und
- 16BPP Modus wurde behoben.
- - Die transparenten Hintergrundmodi beim Blitten wurden
- korrekt implementiert.
- - Neue Installationsprozedur.
-
- VERSION 1.01.04
-
- - WINNER 1000TRIO/V
- - ColourCursor fuer HiRes-Modes korrigiert
-
- VERSION 1.01.05
-
- - Unterstuetzung weiterer OS/2-Textmodi und Behebung von
- diversen Umschaltproblemen.
-
- VERSION 1.02.00
-
- - WINNER 2000PRO/X G Release
-
- VERSION 1.02.01
-
- - Umgehung eines Chipfehlers auf PRO/X und AVI Karten
- ("Geisterschrift" in Schriftartpalette)
-
- VERSION 1.03.01
-
- - allgemeine Performance-Verbesserungen
-
- VERSION 1.03.02
-
- - Zoomfehler bei Starimage behoben
- - Fensterschattenfehler bei NPSWPS behoben
- - Streifen bei OS/2 Schach in 8bpp Modi behoben
- - WINNER 1000TRIO
-
- VERSION 1.03.03
-
- - Behebung eines PM-Treiber-Problems
-
- VERSION 1.04.00
-
- - verbesserte DOS-Box/Fullscreen-Unterstuetzung
- (inkl. VESA-modi in Fullscreen)
- - einige OS/2 Fullscreen-Umschaltprobleme behoben.
-
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- 6. Bekannte Probleme
-
- 6.1 WINOS2-Ganzseitenbildschirm
-
- Falls fuer WINOS2 und WPS unterschiedliche Bildwiederholraten
- konfiguriert wurden, kann bei einigen Monitoren nach einem
- Wechsel zu WINOS2 der Schirm dunkel bleiben (oder aehnliches).
- Durch das Zurueckschalten auf die WPS wird dieser wieder
- restauriert.
-
- WINNER WINOS2 und Seamless Treiber:
- Benutzen Sie die Treiber WINNERxx.DRV von der
- OS/2-Treiberdiskette (WINDOWS.).
-
-
- 6.2 Lotus 1-2-3 f. OS/2 Vers. 2.0
- Lotus 1-2-3 kann nur im 8 BPP Modus betrieben werden.
-
-
- 6.3 Software- bzw. Color Cursor
-
- In folgenden Konfigurationen ist der Software Cursor fehlerhaft:
-
- 2 MB Videospeicher:
- 1600 x 1280 x 8 BPP
- Abhilfe:
- Verwenden Sie die Aufloesung 1600 x 1200 x 8 BPP
-
- 4 MB Videospeicher:
- 1600 x 1280 x 16 BPP
- Abhilfe:
- Verwenden Sie die Aufloesung 1600 x 1200 x 16 BPP
-
- 8 MB Videospeicher:
- 1600 x 1280 x 32 BPP
- Abhilfe:
- Verwenden Sie die Aufloesung 1600 x 1200 x 32 BPP
-
- 6.4 Bei der WINNER 1000TRIO/V kann die Videobeschleunigung jeweils
- nur fuer ein Video zu einem Zeitpunkt zum Einsatz
- kommen. Ansonsten kommt Software Motion Video zum Einsatz.
- Abhilfe:
- Beenden Sie ein Video, bevor Sie das naechste starten.
-
- Weiterhin muss die gewaehlte Aufloesung genug Video-RAM uebrig
- lassen, um ein Bild mit der Aufloesung des Videos
- abzuspeichern. Bei der Aufloesung 800x600 mit einer Farbtiefe
- von 32 Bit ist dies beispielsweise selten der Fall. Kann der
- Treiber die Hardwarebeschleunigung nicht einsetzen, weicht er
- auf Software Motion Video aus.
-
- Abhilfe:
- Waehlen Sie eine geringere Bildschirmaufloesung.
-
- Die WINNER 1000TRIO/V unterstuetzt das Verkleinern von Videos
- durch die Videohardware nicht. Bestimmte Verkleinerungen
- fuehren deswegen zu Problemen bei der Anzeige.
-
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- 7. EnDIVE
-
-
- 7.1 X und Y Filter
-
- Diese verbessern die Darstellung bei vergroesserten AVI Filmen.
- Der X Filter interpoliert die Bildpunkte in horizontaler
- Richtung und der Y Filter in vertikaler Richtung.
-
- Der Y Filter kann nur angewendet werden, wenn
- 1. nur ein Film aktiv ist
- 2. genuegend Offscreen vorhanden ist.
-
- Trifft eine der beiden Bedingungen nicht zu, so wird er
- ignoriert.
-
- Die Filter koennen mit dem mitgelieferten Tool "ELSA EnDIVE
- Filter" gesetzt werden. Standardmaessig ist der X Filter
- eingeschaltet.